Home Gewässer Graubündens Negative Einflüsse auf die Gewässer & Fische Lebensraum Wasser und Biologie Fische Graubündens Jungfischaufzucht und Muttertierhaltung Unser Fischbesatz in Bündner Gewässer Förderpreise Fischerei / Lebensraum Wasser Graubünden News und Wissenswertes über die Bündner Fischerei Fischfänge von Vereinsmitgliedern Fischen weltweit Fischereibetriebsvorschriften 2020 und Angellizenz Fischereiprüfung Vereinsfischen Vereinsfischen 2020 Vereinsfischen 2019 Vereinsfischen 2018 Vereinsfischen 2017 Vereinsfischen 2016 Vereinsfischen 2015 Vereinsfischen 2014 Vereinsfischen 2013 Vereinsfischen 2012 Vereinsfischen 2011 Vereinsfischen 2010 Vereinsfischen 2009 Vereinsfischen 2007 Vereinsfischen 2003 Vereinsfischen 2000 Generalversammlungen Nachwuchsförderung Shop / Fundgrube Links |
Vereinsfischen 2017Vereinsfischen 2017Das diesjährige Vereinsfischen war trotz miesem Wetter ein gemütlicher Anlass. Top organisiert und mit einem Wahnsinns Häppchenbuffet, handgemacht aus Lachs und Forelle. Dank der Grosszügigkeit unserer Gönner konnte auch ein beispielloser Gabentisch präsentiert werden. Gesamtsieger und zudem der grösste Fisch des Tages Präsident Coni Knupfer ![]() ![]() ![]() ![]() Bei uns ist jeder ein Gewinner. Hier zählt nicht wer am meisten fängt. Die Preise werden ausgelost. ![]() ![]() ![]() Pfurli Wittmann hat auch in seinen hohen Alter noch tüchtig Power. Aber die jungen Wilden sind ihm sehr nah auf den Fersen! ![]() Diesen Jungs gehört die Zukunft der Bündner Fischerei - Erlebnis mit Fisch statt alles totschlagen. Die nehmen nur was sie selber essen. Sie sind auch in der vereinseigenen Fischzuchtanlage integriert und bilden das Rückgrat. ![]() Umsichtige Fliegenfischer rund um Martin Tanno, Pius Derungs und Fredy Dekumbis bringen Farbe in den Verein ![]() Alle die nicht dabei waren haben viel Spass und die Möglichkeit verpasst, Insiderwissen zu erhaschen. ![]() Kaja Wittmann ist immer dabei ![]() |
Schnell-ZugriffNews
Gallerie |